Verschiedene Facetten der Gesundheitsversorgung

Besonders bei älteren Menschen fehlt die Gesundheit als Wunsch auf der Geburtstagskarte eigentlich nie. Junge Menschen belächeln die Großeltern dafür häufig, schließlich ist man doch gesund. Aber wie bei so vielen Dingen weiß man auch die eigene Gesundheit erst wirklich zu schätzen, wenn man sie verloren hat.

Das Geschenk der Krankenversicherung?

Als Präsident Obama vor einigen Jahren eine Krankenversicherung für alle Amerikaner einführen wollte, kam es zu landesweiten Protesten. Viele Menschen befürchteten einen Eingriff in ihre persönlichen Freiheitsrechte, während die meisten Europäer das Geschehen auf der anderen Seite des Atlantiks verständnislos verfolgten. Wie war es möglich, dass in einem, in dem viele Menschen sich die Behandlung im Krankenhaus oder beim Zahnarzt nicht leisten konnten, gegen eine Krankenversicherung protestierten, die ihnen genau dies ermöglichen würde? Letztlich konnte Obama sein Vorhaben zwar durchsetzen, aber direkt danach begannen die Republikaner mit ihren Bemühungen, das Gesetz aufzuweichen oder rückgängig zu machen.

In Deutschland hingegen ist es selbstverständlich, dass die große Mehrheit eine Krankenversicherung besitzt, sodass beim Arztbesuch in der Regel nicht gefragt wird, ob man krankenversichert ist, sondern nur, ob diese Versicherung privat oder gesetzlich ist. Dies sorgt dafür, dass die Gesundheitsversorgung in Deutschland, trotz aller berechtigten Kritik, im internationalen Vergleich ausgezeichnet ist. Aus diesem Grund kommen auch zahlreiche Menschen aus anderen Ländern nach Deutschland, um sich von den hiesigen Ärzten im Krankenhaus behandeln zu lassen.

Immer Ärger mit der Haut

Ein Aspekt, der von der Krankenversicherung nicht getragen wird, sind Hautprobleme. Selbst bei der Hautkrebsvorsorge müssen die Patienten die Kosten meist ganz oder zumindest teilweise selbst tragen. Und der Aspekt der Hautprobleme, in Form von zu fettiger oder zu trockener Haut, die zu Pickeln neigt bzw. zu Juckreiz führt, sind nichts, wobei die Krankenkasse dem Versicherten finanziell unter die Arme greift. Glücklicherweise benötigt man aber nicht immer ein Arztrezept, um eine ausgezeichnete Hautcreme kaufen zu können, welche die Beschwerden lindert oder ganz beseitigt. Ein Beispiel herfür sin die zahlreichen Produkte von Verso Skincare, die von der Feuchtigkeitscreme bis zur Nachtpflege alles im Bereich Hautpflege umfassen.

Gute Zähne als Aushängeschild

Wie gut eine Krankenversicherung ist, lässt sich häufig an den Zähnen der Menschen erkennen, denn Implantate sind teuer. Aber auch die Prophylaxe, die Karies, Paradentose und Ähnlichem vorbeugen soll, ist häufig kostspielig. In Deutschland gibt es jedoch mittlerweile zahlreiche Zusatzversicherungen, die beispielsweise die Kosten für regelmäßige Zahnreinigungen übernehmen.

kheera